In dieser Fortbildung lernen Sie die Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie kennen und loten die Anwendungsmöglichkeiten für Ihre eigene Arbeit aus. Der Schwerpunkt liegt auf der therapeutischen Selbsterfahrung, sowohl in der Naturbegegnung (outdoor) als auch im anschließenden Gespräch (indoor).
Veranstaltungsart: Fortbildung
Dauer: 1-4 Tage
Medien: Naturnahe Umgebung, ggf. PowerPoint-Präsentation, Flipchart
Mögliche Inhalte:
- Warum Naturerfahrungen für psychosomatische Gesundheit und Wohlbefinden so wichtig sind (aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse)
- Welche therapeutischen Zugänge zur Natur es gibt und wie Sie diese in Ihrer Arbeit nutzen können
- Wie sich Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie „anfühlt“
- Worauf Sie besonders achten müssen, wenn Sie mit KlientInnen draußen unterwegs sind
- Was Sie tun können, wenn Sie keinen geeigneten Naturraum in der Nähe haben
Zielgruppe: Interessierte aus psychosozialen Berufen, die die Achtsamkeitsbasierte Naturtherapie kennenlernen und sich selbst auf neue Weise erleben wollen.
Ausrüstung: Bitte bringen Sie alles mit, was Sie bei einem mehrstündigen Naturaufenthalt brauchen, um sich bei jeder Witterung wohlzufühlen. Außerdem: Sitzunterlage für Waldboden, Zeckenpinzette, Tagesrucksack, Trinkflasche, empfehlenswerte Literatur (sofern vorhanden), Armbanduhr.